Veröffentlicht am

“ZUSAMMEN” MIT IHREM WICKELKIND KOCHEN – SO FUNKTIONIERT DAS RICHTIG!

Wenn man ein Baby in der Familie hat, liegt die Verantwortung für die Betreuung des Kindes meist auf den Schultern der Mutter. Es ist eine gute Idee, Helfer zu haben, die die Hausarbeit erledigen können. Putzen, Wäsche waschen, kochen. Wenn Sie die Unordnung zu Hause  bewältigen können, steht allerdings Kochen an erster Stelle. Wie schafft man es, alles zu kochen und die Familie mit einem leckeren Essen zu versorgen, wenn man ein Wickelkind dabei hat? Hier unsere Tipps dazu!

HALTEN SIE IHRE KÜCHE SAUBER

Wenn Sie es sich früher leisten konnten, zu kochen und dann alles auf einmal wegzuräumen, müssen Sie sich jetzt daran gewöhnen, alles abzuwaschen, wenn es schmutzig wird. Auf diese Weise bleibt Ihre Küche sauber und aufgeräumt, egal, wie spät Sie beim Kochen stecken bleiben. Klar, auch für Sie spielt Hygiene eine große Rolle, aber alles wird mit einem kleinen Kind anders.

BEGINNEN SIE KOCHEN MIT DER PLANUNG

Stellen Sie einen Speiseplan für die ganze Woche auf und gehen Sie am Wochenende mit Ihrem Mann einkaufen. Weichen Sie nicht von der Liste ab, und Sie werden sich allmählich an diese Lebensweise gewöhnen.

FRIEREN SIE MEHR EIN

Wir sprechen hier nicht von Fertiggerichten, obwohl es auch sehr gute Fertiggerichte gibt. Die gängigsten Anlaufstellen für wirklich schmackhafte Fertiggerichte sind Garküchen und spezielle Lieferdienste für zu Hause. Wenn Sie anderen Menschen das Kochen nicht zutrauen, können Sie Ihre eigenen Fertiggerichte zubereiten. Planen Sie Ihr Menü und nehmen Sie sich einen Tag im Monat Zeit, um die notwendigen Vorbereitungen zu treffen. Es gibt viele vorgekochte und teilweise vorgekochte Versionen von Lebensmitteln, die Sie einfrieren können, und sie werden Ihnen sehr helfen.

Sie können zum Beispiel Pfannkuchen für das Frühstück, Muffins, Kuchen, Knödel, mariniertes Huhn oder sogar Fleischstücke für verschiedene Fleischgerichte einfrieren. Im Grunde kann man so gut wie alles einfrieren! Das Wichtigste ist, dass man es richtig macht und gut verpackt. Dann dauert Kochen tatsächlich nicht so lange und Sie können mal schneller mit dem Kochen fertig sein, Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen oder das beste online casino in Ruhe zu genießen (vielleicht schläft Ihr Kind ja schon!)

KOCHEN UND KLEINKIND – LASSEN DIE SICH MITEINANDER KOMBINIEREN?

Wenn Sie niemanden haben, bei dem Sie Ihr Baby lassen können, können Sie es mitnehmen. Vielleicht brauchen Sie einen Hochstuhl, eine Wiege oder eine Sonnenliege, um Ihr Kind zu schützen. Sprechen Sie mit Ihrem Baby, während Sie kochen, singen Sie Lieder oder sagen Sie Gedichte auf. Sie können Ihrem Baby sogar ein paar Obst- und Gemüsereste überlassen.

Teilen Sie dabei die Zubereitung in mehrere Schritte ein. Zum Beispiel können Sie am Anfang Gemüse schälen, dann Zutaten zerkleinern, braten oder schmoren. Auf diese Weise wird es dem Baby nicht langweilig, zu lange in der Küche zu sitzen, und Sie schonen Ihre Nervenzellen.

Aber was soll man tun, wenn diese Tipps nicht gerade sehr hilfreich sind und Mutter trotzdem zu viel Stress hat und nicht alles schafft? Ärgern Sie sich nicht, wenn Sie eine Mahlzeit nicht rechtzeitig zubereiten können, und seien Sie deswegen nicht nervös. Das Baby spürt die Emotionen der Mutter sehr stark und wird auch launisch sein. Bewahren Sie in diesem Fall halbfertige Produkte nach Ihrem Geschmack im Gefrierschrank auf, oder „verwöhnen“ Sie Ihre Lieben mit Omelett oder Rührei. Manchmal kann man das Essen oder zumindest die richtige Zutaten nach Hause liefern lassen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich wohlfühlen.

 

Veröffentlicht am

3 Tipps zum Sparen und Investieren für die Zukunft der Familie

Für die meisten von uns ist der Tag, an dem wir mit dem Sparen oder Investieren beginnen, der Beginn einer völlig neuen Einstellung zum Geld. Es geht nicht mehr nur darum, unsere Bedürfnisse zu befriedigen oder ein neues Spielzeug zu kaufen, das unser Interesse weckt, sondern wir fangen an, die Anhäufung von Reichtum als ein eigenständiges Ziel zu betrachten. Sparen gibt uns Sicherheit und kann unsere Kreditwürdigkeit und unser finanzielles Ansehen verbessern.

Aber die Frage ist: In was investieren? Was sind die besten, sichersten und intelligentesten Möglichkeiten, um Geld zu sparen, wenn Ihre Familie und Ihr Haushalt größer und anspruchsvoller werden? Ist Bitcoin kaufen auf Paybis auch eine Option? Erfahren Sie das und viel mehr mit unseren 5 Tipps in diesem Artikel.

1. Zusätzliche Sparkonten anlegen

Die einfachste Lösung in was zu investieren ist oft die beste, je nach Einkommensniveau. So sollte jeder, der ein Girokonto besitzt, ein damit verbundenes Sparkonto haben. Auch wenn mit diesen Konten für Einsteiger verschiedene Gebühren, Mindestsaldo, Transaktionslimits und Ähnliches verbunden sein können: Sie tragen dazu bei, die ersten Erfahrungen zu sammeln, die Ihnen den Übergang zu komplizierteren, renditestarken Sparlösungen erleichtern werden.

Natürlich sind dies nur die ersten Schritte. Die Zinsen eines klassischen Sparkontos sind in der Regel nicht allzu beeindruckend, und ein einfaches Geldmarktkonto ist auch nicht viel besser.

Um höhere Renditen zu erzielen, sind Sie auf der Suche nach Anlageprodukten – allerdings müssen Sie zunächst über ein anständiges Polster verfügen, was bedeutet, dass Sie mit einfachen Mitteln sparen und Ihre Schulden abbauen müssen, bevor Sie zu Investitionen, verwalteten Fonds und den übrigen möglichen Anlagen übergehen können.

2. Versicherungspolicen und Produkte

Das Investieren in Lebensversicherungen ist eine der ältesten Formen des Sparens für Familien und eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie der nächsten Generation keine zukünftigen Lasten aufbürden. Von den beiden Haupttypen, der Risikolebensversicherung und der unbefristeten Lebensversicherung, enthält nur die zweite eine Sparquote, aber beide sind eine Möglichkeit, die Versorgung Ihrer Familie sicherzustellen.

Bei der Risikolebensversicherung wird ein fester Betrag ausgezahlt, und zwar nur dann, wenn während der Laufzeit der Police etwas passiert: Es ist eine „Versicherung“ in der einfachsten Form des Wortes. Unbefristete Lebensversicherungen gibt es in verschiedenen Varianten, aber im Wesentlichen geht es darum, dass der Barwert mit Ihren Beiträgen zum Konto wächst, normalerweise durch Beiträge zu einem Portfolio zusätzlich zu den Ersparnissen auf dem Hauptkonto.

Ein Finanzberater kann Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, in was investieren, wie Sie diese Art von Policen mit anderen Produkten und Lösungen kombinieren können, oder welche Police für Sie am besten geeignet ist.

Es ist ein kompliziertes System. Aber wenn Sie eine direkt verzinste Todesfallversicherung abschließen möchten, sollten Sie daran denken, dass Sie sie abschließen sollten, wenn Sie gesund sind, und sich auf die entsprechenden Tarife konzentrieren. In der Theorie einfach und in der Praxis manchmal kompliziert, ist dies nicht ohne Grund eine der Sparformen, die Familien seit Generationen nutzen.

3. In Kryptowährung investieren und Bitcoin kaufen

Zunächst stellt sich die Frage: In welche Kryptowährung investieren? Bitcoin gibt es nun schon eine Weile und ist die bekannteste Kryptowährung. Wenn Sie in Bitcoin investieren möchten, können Sie entweder Bitcoin kaufen, auch bekannt als BTC, oder mit Bitcoin handeln.

Bitcoin ist ein digitaler Vermögenswert und ein Zahlungssystem, das von Satoshi Nakamoto erfunden wurde. Er gehört zu den besten Aktien Tipps heutzutage – Bitcoin ist dezentralisiert, d.h. es gibt keine zentrale Behörde oder einen Mittelsmann, der es kontrolliert.

Bitcoin ist insofern einzigartig, als dass es nur eine begrenzte Anzahl von Bitcoins gibt: 21 Millionen. Dies schützt Bitcoin vor Inflation und Zentralbanken, die mehr Geld drucken, um die Ersparnisse der Menschen zu entwerten. Da Bitcoin keiner staatlichen Regulierung oder Kontrolle unterliegt, ist es für viele Menschen, die in etwas anderes als den Aktienmarkt investieren möchten, zu einer bevorzugten Anlageoption geworden.

Bitcoin ist auch sehr volatil, was bedeutet, dass der Preis unvorhersehbar schwanken kann. Dies kann jedoch auch zu großen Gewinnen führen, wenn Sie es schaffen, den Bitcoin Kurs im Auge zu behalten und Bitcoin kaufen, wenn der Preis niedrig ist, und zu verkaufen, wenn der Preis wieder steigt.

Insgesamt ist Bitcoin eine gute Anlagemöglichkeit für diejenigen, die in was investieren möchten, das etwas anderes als der gewöhnliche Aktienmarkt bietet  und die Risiken, die mit der Volatilität einhergehen, in Kauf nehmen.

Veröffentlicht am

Gesundes Essen – warum es für Kinder so wichtig ist

Schon früh wird das Essverhalten von Kindern geprägt. Deswegen sollen Sie Ihrem Nachwuchs von Anfang an vermitteln, was gesunde Ernährung bedeutet. Denn diese trägt dazu bei, das Risiko für verschiedene Zivilisationskrankheiten wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder Adipositas zu verringern.

Gesunde Ernährung für Kinder: Was bedeutet das eigentlich?

Kinder brauchen wichtige Nährstoffe, um sich normal entwickeln zu können. Sowohl für das Wachstum als auch für die Ausbildung der geistigen Fähigkeiten ist es besonders wichtig, auf einen ausgewogenen Speiseplan zu achten.

Dieser sollte zu großen Teilen auf Lebensmitteln pflanzlicher Herkunft basieren. Neben viel Gemüse und Obst schließt das auch Kartoffeln, Nüsse und Hülsenfrüchte mit ein. Hinzu kommen Getreideprodukte. Dabei greifen Sie am besten auf Vollkorn zurück. Tierische Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Eier und Milchprodukte gehören bei einer Mischkost-Ernährung ebenfalls auf den Speiseplan, sollten aber nur einen kleinen Anteil der täglichen Energiezufuhr ausmachen.

Salz ist grundsätzlich in Maßen zu genießen. Achten Sie darauf, stets jodiertes Speisesalz zu verwenden. Leider herrscht in Deutschland aufgrund des geringen Jodgehalts im Boden ein allgemeiner Jodmangel. Jodiertes Speisesalz hat dieses Problem in den letzten Jahren deutlich reduziert. Denken Sie daran, dass Ihr Kind Jod für seine Entwicklung benötigt. Bis vier Jahre ist eine Jodzufuhr von 100 µg empfehlenswert. Kinder von vier bis sieben Jahren sollen bereits 120 µg zu sich nehmen.

Süßigkeiten und sehr fetthaltige Speisen sollten nur gelegentlich verspeist werden. Sie enthalten meist eine geringe Nährstoffdichte und sind deswegen nicht geeignet, um den täglichen Bedarf des Kindes zu decken.

 

Flüssigkeitszufuhr als wichtiger Pfeiler einer gesunden Ernährung

Auch wenn viele Flüssigkeiten keine Energie liefern, sollten Kinder stets ausreichend trinken. Denn nur so können die Stoffwechselprozesse im Körper einwandfrei funktionieren. Damit sich die Kleinen gar nicht erst an den Geschmack von süßen Säften und Softdrinks gewöhnen, belassen Sie es am besten bei Wasser und anderen ungesüßten Getränken. Früchte- und Kräutertees sind beispielsweise eine Möglichkeit.

Bewegung ist genauso wichtig wie gesundes Essen

Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für einen gesunden Lebensstil. Darüber hinaus sollten sich Kinder regelmäßig bewegen. Denn auch das kann das Risiko für Zivilisationskrankheiten verschiedener Art senken. Außerdem brauchen Kinder ausreichend Bewegung, um ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und ihren Gleichgewichtssinn zu verbessern. Dabei steht die Bewegung in engem Zusammenhang mit der Ernährung. Denn diese stellt die notwendige Energie für das Spielen und Herumtoben bereit. Animieren Sie Ihr Kind zu mehr Bewegung, gehen Sie mit ihm regelmäßig an die Luft und stellen Sie am besten auch in der Wohnung ausreichend Möglichkeiten für aktives Spielen bereit.

 

Tipps für die Umsetzung einer gesunden Ernährung

Sie wissen nicht, wie Sie Ihr Kind dazu bringen sollen, endlich Gemüse zu essen? Egal, was Sie auftischen, Ihr Nachwuchs will es einfach nicht essen? Vielleicht können Ihnen dann die folgenden Tipps weiterhelfen.

Selbst ein gutes Vorbild sein

Kinder ahmen ihre Eltern nach und wollen oft genau das, was auch die Erwachsenen haben. Werfen Sie deswegen unbedingt einen Blick auf Ihre eigenen Essgewohnheiten. Wenn Sie Ihrem Kind tagtäglich vorbeten, wie wichtig es ist, das Gemüse vollständig aufzuessen und wie schlecht Süßigkeiten sind, sollten Sie selbst auch nicht ständig naschen. Gehen Sie mit gutem Vorbild voran. Denn die ganze Familie kann von einer gesunden und ausgewogenen Ernährung profitieren.

Kinder beim Kochen helfen lassen

Zeigen Sie Ihrem Kind, wo das Essen herkommt. Dafür können Sie beispielsweise einen Bio-Bauernhof besuchen. Oft genügt es aber schon, das Kind in die Essensplanung zu integrieren. Fragen Sie, was es gerne essen würde, gehen Sie gemeinsam einkaufen und kochen Sie zusammen. Oft sind die Kleinen dann ganz wild darauf, das Essen auch selbst auszuprobieren! Wie wäre es beispielsweise mit einer selbst gemachten Tomaten-Feta-Sauce zu Pasta?

 

Gemeinsam den Geschmack des Kindes entdecken

Ihr Kind mag einfach keinen Spinat, egal in welcher Form? Vielleicht hat es auch eine Abneigung gegen Zucchini oder Pilze. Zwingen Sie es nicht, jedes Gemüse zu essen, sondern bieten Sie Alternativen an. Probieren Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs die bunte Palette des heimischen Gemüses durch. Vielleicht finden Sie auch die ein oder andere Sorte, die Sie selbst noch nicht probiert haben. Es gibt beispielsweise eine Reihe von alten Gemüsesorten, die heute ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Dazu gehören beispielsweise Pastinaken, rote Beete oder Mairüben. Vielleicht mag Ihr Kind ja eine dieser Sorten?

Süßes nicht komplett verbieten

Natürlich kommen die meisten Kinder irgendwann in Kontakt mit Schokolade, Bonbons und Co. Das lässt sich kaum vermeiden. Als Eltern können Sie solche Naschereien natürlich vollständig verbieten. Doch sobald das Kind im Kindergarten oder bei Freunden ist, verlieren Sie die Kontrolle. Verteufeln Sie die Süßigkeiten nicht, sondern machen Sie Ihren Kindern klar, dass es sich um ganz besondere Leckerbissen handelt, die nur in Maßen genossen werden sollten. Wenn Ihr Kind bereits alt genug ist, können Sie auch gerne erklären, warum das so ist. Weisen Sie beispielsweise auf die Gefahren für die Zähne hin und erläutern Sie Ihrem Kind, dass es gute Nährstoffe braucht, um groß und stark zu werden, dass davon aber leider kaum welche in Schokoriegeln stecken. So können Sie Ihrem Kind hoffentlich einen besonnen und gesunden Umgang mit den Leckereien vermitteln.

 

Veröffentlicht am

Dekorieren Sie Ihr Zuhause wie ein Profi – Tipps und Tricks

Dekorieren Sie Ihr Zuhause wie ein Profi – Tipps und Tricks

 

  1. Lernen Sie die Grundlagen des Dekorierens: Bevor Sie sich an die Einrichtung Ihres Hauses machen, sollten Sie die grundlegenden Dekorationsprinzipien kennen. Dazu gehören der Umgang mit Farben, Texturen und Formen. Wenn Sie diese Grundlagen verstehen, wird es Ihnen leichter fallen, Ihr Zuhause stilvoll und elegant zu gestalten. Bewertungen können Aufschluss darüber geben, ob es sich um hohe oder niedrige Qualität handelt.
  2. Spielen Sie mit Farben: Farben können einen Raum optisch verändern und die Stimmung beeinflussen. Wenn Sie also Ihr Zuhause dekorieren, sollten Sie sorgfältig überlegen, welche Farbe Sie für welchen Raum wählen. Helle und frische Farben eignen sich beispielsweise gut für die Küche oder das Badezimmer, während beruhigende Töne wie Blau oder Grün für das Schlafzimmer geeignet sind.
  3. Achten Sie auf die Textur der Möbel und Accessoires: Neben der Farbe spielen auch die Texturen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines Raumes. So kann ein Zimmer mit vielen glatten Oberflächen kühl und ungemütlich wirken, während ein Raum mit vielen verschiedenen Texturen warm und einladend erscheint. Achten Sie also beim Kauf von Möbeln und Accessoires darauf, dass die Oberflächen nicht zu glatt sind. Holz, Leinen oder Samt sind ideal, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Auch über die Art und Weise der Heizung sollte man sich Gedanken machen. Heizen mit Erdgas? Die Wahl der Energiequelle bestimmt auch die Form des Heizkörpers und dessen Ästhetik.
  4. Die richtige Beleuchtung ist entscheidend: Eine gute Beleuchtung ist entscheidend für ein gemütliches und stilvolles Zuhause. Suchen Sie sich Lampen aus, die zur Einrichtung passen und den Raum in angenehmem Licht erstrahlen lassen. Auch Kerzen können eine tolle Atmosphäre schaffen – setzen Sie sie aber nur an Orten auf, an denen keine Gefahr besteht, dass etwas Feuer fängt. Your-smarthome.com Erfahrungen können dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
  5. Dekorieren Sie nach dem Feng-Shui-Prinzip: Feng-Shui ist eine alte chinesische Lehre, die besagt, dass die Gestaltung unserer Umgebung unsere Energie beeinflusst. Wenn Sie Feng-Shui beim Dekorieren Ihres Hauses anwenden möchten, sollten Sie vor allem auf die Positionierung der Möbel achten. So sollte zum Beispiel das Bett nicht direkt unter einem Fenster stehen, da dies dem Schlaf negativ entgegenwirken könnte. Auch Spiegel sollten mit Bedacht platziert werden – am besten an Orten, an denen sie nicht direkt im Blickfeld stehen.

Wie man die besten Möbel für sein Zuhause auswählt

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihr Zuhause zu dekorieren, aber nicht alle sind gleichermaßen effektiv. Wenn Sie Ihr Zuhause wirklich in eine stilvolle und ansprechende Umgebung verwandeln möchten, sollten Sie einige Zeit und Mühe in die Auswahl der richtigen Möbel investieren. Dieser Artikel gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie die besten Möbel für Ihr Zuhause auswählen können. Erstens sollten Sie sich überlegen, welchen Stil Sie für Ihr Zuhause bevorzugen. Möchten Sie ein modernes oder traditionelles Ambiente schaffen? Welche Farben gefallen Ihnen am besten? Sobald Sie sich für einen Stil entschieden haben, können Sie die Suche nach den passenden Möbeln beginnen. Zweitens ist es wichtig, die richtige Größe der Möbel zu wählen. Wenn die Möbel zu groß sind, wirken sie fehl am Platz und unbequem. Wählen Sie also Möbel, die zur Größe Ihres Raumes passen. Achten Sie auch darauf, dass die Möbel nicht zu klein sind, da sie sonst leicht untergehen können. Drittens sollten Sie auch die Funktionalität der Möbel berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass die Möbel, die Sie auswählen, gut platziert und leicht zugänglich sind. Zum Beispiel sollten Sofas nicht in der Nähe von Türen oder Fenstern platziert werden, da sie sonst sehr störend sein können. Viertens ist es auch wichtig, bei der Auswahl der Möbel Qualität vor Quantität zu stellen. Es ist besser, weniger aber hochwertige Möbel zu haben als viele billige Möbel. Billige Möbel fallen oft auseinander und sehen nach einiger Zeit nicht mehr so gut aus wie am Anfang. Hochwertige Möbel hingegen halten meist viel länger und sehen auch nach langer Zeit noch gut aus. Fünftens sollten Sie bei der Auswahl der Möbel auch auf Ihr Budget achten. Es ist keine gute Idee, all Ihr Geld für teure Möbel auszugeben, da Sie damit eventuell andere wichtige Dinge vernachlässigen. Suchen Sie also nach günstigen Angeboten und vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden. Sollten Sie diese Tipps befolgen, werden Sie mit Sicherheit die besten Möbel für Ihr Zuhause finden und damit Ihr Zuhause in eine stilvolle und ansprechende Umgebung verwandeln können

 

Veröffentlicht am

5 der besten Tipps um zu sparen

Angesichts steigender Inflation und steigender Kosten kann es ziemlich schwierig sein, Geld für unerwartete Kosten beiseite zu legen. Mit ein wenig Organisation und einer geeigneten Methode können Sie jedoch monatlich bestimmte Geldbeträge sparen für unvorhergesehene Situationen und Kosten.

Finden Sie heraus, wie Sie Geld sparen können und welche andere Möglichkeiten Sie haben, wenn es darum geht, sich um Ihr Geld zu kümmern.

Reduzierung der Ausgaben

Wenn Sie mehr Ausgaben als Einnahmen erhalten, kann dies ein erstes Anzeichen dafür sein, dass Sie eine Begrenzung Ihrer Ausgaben benötigen. Werfen Sie einen Blick auf Ihre Ausgaben, und versuchen Sie unnötige Ausgaben zu reduzieren, wie z.B anstatt jede Woche in ein Restaurant gehen, können Sie es auf ein monatliches Restaurantbesuch reduzieren. Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen.

Sie müssen nicht alle unnötige Ausgaben auf einmal reduzieren sondern Schritt für Schritt. Auf diese Weise, können Sie Geld sparen, und dennoch noch Spass haben.

Festlegen eines Budgets

Das Budget Ihres Hauses sollte sorgfältig durchgeführt werden, denn daraus können Sie wichtige Details über den Geldkreislauf in Ihrem Haushalt erfahren. Erstellen Sie eine Datei auf dem Computer oder schriftlich auf ein Stück Papier, in der Sie monatliche Belege und Ausgaben, unvorhergesehene Zahlungen, Kredite und Schulden ausfüllen können. Dies verschafft Ihnen einen Überblick auf Ihre Finanzen und sie können somit sehen, was Ihnen am Ende des Monats übrig bleibt. Die Festlegung eines Budgets wird Ihnen helfen, mehr aufmerksam und verantwortlich mit Ihren Ausgaben zu sein und mehr auf Ihr Geld zu achten.

Wählen Sie ein Sparkonto

Wenn man Geld sparen möchte, ist es eine gute Idee, sich für ein Sparkonto zu entscheiden und das gesamte gesparte Geld auf dieses Konto zu legen. Der Vorteil bei einem Sparkonto ist, dass Sie monatliche Zinsen erhalten können. Der Nachteil ist, dass die Zinsen auf solchen Sparkonten gering sind, jedoch handelt es sich bei einem Sparkonto auch mehr auf eine langfristige Lösung.

Profitieren Sie von Angeboten und Rabatten

Die meisten Geschäfte, Kleidergeschäfte sowie Supermärkte haben öfters verschiedene Angebote und Rabatte auf Ihre Produkten. Einige Geschäfte legen Rabattzeiträume fest, in denen Sie alles von Kleidung bis zu Haushaltsgeräten oder von Hygieneprodukten bis hin zu Schmuck kaufen können. Es gibt auch einige Apps, die Ihnen sagt, wann und wo es die verschiedene Rabattangebote gibt. Wenn man sparen möchte, lohnt es sich sehr auf Rabattangebote aufzupassen, und man kann somit schnell viel Geld sparen.

 

Optimiert den Verbrauch

Einige Ausgaben wirken sich stark auf das Budget eines Haushalts aus, und Stromrechnungen sind Teil dieser Ausgaben. Versuchen Sie, den Verbrauch von Beleuchtung so viel wie möglich zu reduzieren, sowie den Verbrauch von Wasser und Strom. Es ist nicht nur besser für die Umwelt, aber auch für Ihre Wirtschaft. In dem Sie darauf mehr achten und weniger verbrauchen, werden Sie Geld sparen.

Diese Optionen sind sehr effektiv, um monatlich zu sparen, so dass Ihr Geld geschützt ist. Bei Bedarf können Sie in dringenden Situationen Ihre Ersparnisse erhöhen, indem Sie auf einen schnellen Online Kredit wie den Kleinkredit zurückgreifen. Die Vorteile, die dieses Kreditsystem bietet, sind die flexiblen Konditionen und dass die Kredite nicht schwer zu erhalten sind.

Um sicher zu sein, dass Sie die beste Kreditlösung wählen, können Sie die Angebote auf einem persönlichen Kreditvergleichsportal überprüfen. Sie werden verschiedene Arten von Krediten mit vorteilhaften Angeboten entdecken, die Ihnen helfen werden, den besten Kredit für Ihre finanzielle Situation zu finden. Wählen Sie also inspiriert und sparen Sie monatlich, um ein effizientes Budget zu haben, auf das Sie sich bei Bedarf verlassen können.

Veröffentlicht am

Fahrzeuge für den Kindergarten / Kita

Die Kleinen in Kindergarten und Kita sind von Natur aus sehr erlebnisfreudig. Und so ist es eine feine Sache, wenn sie nicht den ganzen Tag in der Einrichtung und im Garten verbringen müssen, sondern raus in die Natur dürfen. Mal auf einen Spielplatz oder auf einen ruhig etwas länger dauernden Waldspaziergang: die Kids sind begeistert, wenn sie etwas Neues erleben dürfen. Ganz besonders wird es für sie, wenn sie nicht nur gehen müssen, sondern sogar gefahren werden. Am besten, wenn es dafür speziell für sie gebaute Kita Fahrzeuge gibt. In unserem Shop finden Sie verschiedene Modelle von Krippenwagen und Kinderbussen der Marke Winther. Durch den robusten Aufbau sind Fahrten durch den Wald oder über einen Schotterweg ohne Weiteres möglich. Die schicken Wagen gibt es zum Schieben oder auch motorisiert. Je nach Modell bieten sie Platz für vier oder sechs Kinder. Dem Spaß sind keine Grenzen gesetzt.

Natürlich wird neben Komfort für die Kleinen auch auf Sicherheit geachtet. Die Busse und Krippenwagen sind Markenprodukte, hergestellt aus UV-resistentem, hatbarem Polyethylen und gehärtetem Aluminium mit TÜV- und GS-Siegel. Die Sitze in den Fahrzeugen sind mit einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt ausgestattet. Mit diesen sind die Kinder beweglich, aber dennoch geschützt vor dem Herausfallen. Falls noch ein kleineres Geschwisterchen mitkommen will, kann man eine passende Babyschale an einen Sitz montieren.

Auch das Zubehör  für die Winther-Fahrzeuge kann sich sehen lassen. Natürlich will bei einem Ausflug auch allerhand mitgenommen werden, von Snacks und Getränken bis zu zusätzlicher Kleidung falls es regnet oder dem Kind ein Unglück passiert und es eine neue Hose braucht. Hinter den Sitzen befindet sich bei allen Modellen ein Stauraum. Falls der nicht ausreichend sein sollte, führen wir zusätzlich ansteckbare Gepäckkästen.

Für die kälteren Tage bieten wir einfach einsetzbare passende Fußsäcke, in denen zwei Kinder ihre Füßchen wärmen können. Falls es ein warmer Sommertag ist, an dem der Ausflug stattfindet, kann man die Wagen mit Sonnen- oder Mückenschutz ausrüsten. Die Sitzpolster, Fußsäcke, aber auch die 5-Punkt-Sicherheitsgurte sind abnehm- und waschbar, damit die Kita Fahrzeuge immer hygienisch einwandfrei und für den nächsten Abenteuerausflug bereit sind.

Während die Kinderbusse und Krippenwagen geschoben werden,  Modelle Winther E-Turtle sind die  Modelle Winther E-Turtle mit einem 24 V, 380 Watt-Motor ausgestattet, der nach Gebrauch in sechs bis acht Stunden wieder voll aufgeladen ist. Die Geschwindigkeit der vier- und sechssitzigen E-Turtles beträgt dabei bis 6 Stundenkilometer, wobei sie durch die um 360 Grad drehbaren Vorderräder super leicht zu steuern sind. Für zusätzliche Sicherheit bei Dunkelheit oder trübem Wetter sorgen die Sicherheitsreflektoren. Durchschlagsichere Gummiräder sorgen für eine sichere Fahrt und einen hohen Fahrkomfort. Der Einstieg wird den Kindern durch ein Trittbrett erleichtert, das in einer Höhe von 22 Zentimetern befestigt ist.

Die Viersitzer sind mit bis zu 70 Kilo belastbar, bei den Sechssitzern dürfen es 100 Kilogramm sein, beim Winther Turtle Kinderbus sogar 110 Kilogramm. Und Vorsicht: Diese Kinderfahrzeuge dürfen nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden.

Entdecken sie in unserem Shop auch weitere Kindergartenfahrzeuge, wie Dreiräder, Laufräder und Roller. Die Kinderbusse und Krippenwagen werden ohne Versandkosten geliefert und Einrichtungen zur Kinderbetreuung können bei uns auf Rechnung einkaufen.

Veröffentlicht am

Sind Klimaanlagen schlecht für Kinder?

Oft bekommen die jungen Eltern als eines der Geschenke zur Geburt einen Kindersitz fürs Auto. Von nun an ist das Baby der ständige Wegbegleiter im Pkw. Ob zum Einkaufen, bei einem Familienausflug oder anderen Aktivitäten, das Kind reist mit. Genau ab diesem Zeitpunkt stellen sich die jungen Eltern eine sehr wichtige Frage. Ist die Klimaanlage im Auto für das Kind schädlich? Was muss hier beachtet werden? Oder machen sie sich ganz unnötig Sorgen? Wir wollen diese Frage in aller Kürze verständlich beantworten. Lesen Sie dazu einfach weiter.

Was ist eine Klimaanlage und wie funktioniert sie?

Eine Klimaanlage findet man nicht nur im Pkw, sondern oft auch in Wohnungen. Vor allem bei Hotelzimmern sind sie mittlerweile gängiger Standard. Doch wie funktioniert solch eine Klimaanlage im Pkw oder Zimmer? Die Technik von einer Klimaanlage basiert auf einen geschlossenen Kältekreislauf. Das ist fast so wie auch bei den Kühlschränken. Der Raum wird dadurch auf eine bestimmte Temperatur gekühlt, dass die Wärmeenergie dem Raum entzogen und nach außen geleitet wird. Die abgekühlte Luft dagegen wird nun in den Raum geleitet. Das Ganze ist zudem auch noch mit Luftfiltern ausgestattet. Diese Filter müssen regelmäßig gewartet werden, weil sich in ihnen durch die gefilterte Luft Bakterien absetzen können.

Der Luftfilter – Unbedingt regelmäßig reinigen

Der Luftfilter der Klimaanlage, egal ob im Auto oder in einem Haus, sollte auf jeden Fall regelmäßig gewartet und gereinigt werden. In diesem setzten sich beim Filter viele Bakterien, die im Luftschmutz sind, ab. Und wenn man jetzt die Klimaanlage nicht regelmäßig wartet, werden die Bakterien vom Luftfilter auch wieder in den Kreislauf gegeben. Es wird sozusagen unsaubere, mit Bakterien belastete Luft wieder in den Raum gepumpt. Und das ist logischerweise nicht gut für die Lungen.

Sind Klimaanlagen denn jetzt schlecht fürs Kind?

Die Frage lässt sich nicht einfach mit ja oder nein beantworten. Nehmen wir nun an, sie haben als eines der Geschenke zur Geburt einen Kindersitz bekommen und Ihr Kind fährt nun im Pkw bei eingeschalteter Klimaanlage mit. Nun ist es natürlich wichtig, dass Ihre Filter auch von der Kfz-Werkstatt regelmäßig ausgetauscht werden, damit das Kind sich nicht durch Bakterien infizieren kann. Aber was viel entscheidender ist, ob die Klimaanlage Ihrem Kind schadet oder nicht, sind die Temperaturen bzw. die Temperaturunterschiede. Stellen Sie sich vor, draußen ist heißer Sommer mit über 30 Grad und Sie setzen Ihr Kind ein einen Pkw, der auf 20 Grad abgekühlt ist. Dann würde die Differenz zwischen Außentemperatur und Innentemperatur beachtliche 10 Grad betragen. Die Gefahr, sich hierdurch einen Schnupfen oder eine Erkältung zu holen, ist sehr groß. Und gerade Kinder im kleineren Alter sind dafür besonders anfällig. Fachleute empfehlen, dass ein Temperaturunterschied maximal 7 Grad betragen sollte. Auch sollten Sie darauf achten, dass das Kind dann angemessen bekleidet ist. In Wohnräumen wird eine Durchschnittstemperatur von 20 bis 22 Grad empfohlen. Wenn das Kind in einem Raum mit Klimaanlage übernachtet, so sollten Sie diesen zunächst auf die gewünschte Temperatur bringen und dann, wenn Sie das Kind schlafen legen, die Klimaanlage ausschalten.

Fazit

Ob eine Klimaanlage dem Kind schadet oder nicht, kann nicht eindeutig beantwortet werden. Das hängt von den oben genannten Umständen ab. Achten Sie darauf, dass die Filter gereinigt sind und der Temperaturunterschied nicht zu groß ist.

Veröffentlicht am

Hightech-Spielzeug vs. traditionelles Spielzeug – Welches ist das beste für Ihr Kind?

Heutzutage gibt es in Spielwarengeschäften eine Vielzahl unterschiedlicher Spielzeuge. Aber als Eltern liegt es an Ihnen, zu entscheiden, mit welchen Spielzeugen Ihre Kinder spielen sollen. Spielzeuge sorgen stets für jede Menge Spaß und kann je nach Art Kindern sogar pädagogisch zugute kommen. Da die Technologie in allen Aspekten und Bereichen unseres Lebens boomt, entscheiden sich einige Eltern jedoch für traditionelles Spielzeug wie Holzklötze, Puzzles, Puppen und Actionfiguren anstatt kinderfreundlichen Tablets, leuchtenden und musikalischen Spielzeugen.

Technologie in Kinderspielzeugen ist seit 60 Jahren der absolute Renner. Von Musikbüchern bis hin zu sprechenden und leuchtenden Robotern sprechen diese Spielzeuge alle Sinne unserer kleinen Abenteurer an. Denn diese Art von Motorikspielzeug trägt folgenden Nutzen:

  • macht den kleinen Strampler bereits technikaffin
  • fördert die Entwicklung der Wahrnehmung durch alle Sinne
  • fördert die Kreativität

Bevor wir auf die Details von traditionellen Holzspielzeugen für Kinder ab 1 Jahr  zu sprechen kommen, lassen Sie uns kurz darauf eingehen, wie Kinder, insbesondere Kleinkinder, denn am besten lernen:

Anregende Eltern-Kind-Interaktionen
Ein aktives sprachliches Umfeld
Spielzeuge oder Bewegungsspiele, die sensorisches Lernen fördern.

Was sind nun die Vorteile von traditionellem Holzspielzeug?

Lehrreich und inspirierend

Kinder lernen und drücken sich spielerisch aus. Lernspielzeug kann ihnen helfen, wichtige Fähigkeiten zu entwickeln, herauszufinden, wer sie sind, und herauszufinden, was sie mögen. Kinder können beispielsweise mit Physik experimentieren, indem sie verschiedene Strukturen mit klassischen Holzklötzen bauen, oder etwas über Geometrie lernen, indem sie die Spielzeuge manipulieren, um ihre eigenen geometrischen Muster zu erstellen.

Waldorfspielzeug kann Kindern helfen, spielerisch zu lernen, indem es Kopf, Herz und Hände mit natürlichem, umweltfreundlichem und handgefertigtem Holzspielzeug beschäftigt.

Natürlich und ungefährlich

Wir von Bim-ba.Shop stellen sicher, dass unsere Produkte sowie unsere Produktionsprozesse sicher, ungiftig und umweltfreundlich sind. Unsere Spielzeuge bestehen aus hochwertigem, naturbelassenem Buchenholz und werden vollständig in Europa und Osteuropa hergestellt.

Sicher für Babys und Kleinkinder

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unsere Bio-Spielzeuge werden speziell für kleine Entdecker entwickelt, wo am Ende sowieso alles im Mund landet. Bio-Babyspielzeuge sind deshalb am besten für Kleinkinder geeignet. Sie werden von unseren talentierten Handwerkern mit Liebe handgefertigt. In der Regel besitzen diese keine scharfen Enden oder Kanten, sodass sich Ihre Kinder beim Spielen nicht verletzen können.

Langlebigkeit

Holzspielzeug ist robust und langlebig und hält oft sehr lange. Sie können von Kind zu Kind weitergegeben werden, was sie zu einer großartigen Investition für große Familien macht.

Zeitlos

Holzspielzeug liegt an sich im Trend. Tatsächlich sind sie seit Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten im Trend. Ihre Großeltern und Urgroßeltern haben schon in jungen Jahren mit Holzspielzeug gelernt und auch Ihre Enkel und Urenkel können mit Holzspielzeug lernen.

Weniger ablenkend

Wenn Kinder mit Holzspielzeug spielen, liefern sie alle Stimmen, Alarme und andere Soundeffekte, anstatt dem Spielzeug zuzuhören. Auf diese Weise haben Kinder die Kontrolle darüber, was sie mit den Spielzeugen tun, und behalten einen klaren Kopf, wenn sie verschiedene Szenarien durchdenken oder Probleme lösen.

Verbessern Sie die Hand-Auge-Koordination

Aufgrund ihrer einfacheren Form hilft Holzspielzeug Kindern auch dabei, die Hand-Auge-Koordination zu verbessern. Aktivitäten wie das Bauen von Türmen aus Holzklötzen, das sorgfältige Platzieren der Teile, damit die Türme nicht umfallen, oder das Einfädeln einer Schnur durch eine Reihe von Holzperlen erfordern, dass Kinder auf Abstand und Platzierung achten.

Ruhig

Holzspielzeug verschmutzt Ihr Zuhause nicht nur nicht mit Chemikalien, sondern verursacht auch keinen Lärm. Diese Geräuscharmut verhindert zwar, dass Kinder abgelenkt werden, bietet Eltern aber auch die Ruhe, die sie tagsüber so oft brauchen.

Ästetisch

Holzspielzeug hat seinen eigenen ästhetischen Reiz. Diejenigen mit hellen Farben können dem Lernprozess ein wenig positive Energie verleihen, selbst wenn sie nur auf einem Regal liegen.

Wir können auch sagen, dass Holzspielzeug ein angenehmes Gewicht mit natürlichen Texturen hat. Dies ermöglicht dem Kind, ein sensorisches Lernen zu sein, und schafft eine sehr angenehme und taktile Erfahrung.

Traditionelle klassische Holzspielzeuge gibt es schon seit Jahrhunderten und sie haben viele Vorteile gegenüber den auffälligen modernen Kunststoffkonkurrenten.

So viele schöne Holzspielzeuge stehen zum Verkauf, aber warum werfen Sie nicht einen Blick

Veröffentlicht am

Mobile Games in Deutschland: Markt wächst rasant

Seitdem die Zahl der Smartphone-Besitzer in Deutschland im hohen zweistelligen Prozentbereich liegt, sind Handyspiele quasi kaum mehr wegzudenken. Sie bieten die spannende Unterhaltung in einer kurzen Unterbrechung des Alltags. Egal ob im Zug, in der Mittagspause oder während der Wartezeit beim Arzt: Mobile Games sind vor allem dann im Einsatz, wenn Langeweile herrscht oder die Zeit vertrieben werden soll. Aufgrund der aktuellen Ereignisse wird dabei zusätzlich mehr Zeit geschaffen, in der die Spiele genutzt werden können. Dadurch ist es wenig verwunderlich, dass der Markt für Mobile Games in Deutschland zuletzt Jahr für Jahr wachsen konnte.

Handyspiele: Kostenlos und jederzeit verfügbar

 

Einer der wichtigsten Gründe für den großen Erfolg von Mobile Games ist mit Sicherheit die Tatsache, dass diese Spiele meist kostenlos zum Download bereitstehen. Während Triple-A Titel für Konsolen oder den Computer meist jenseits der 50 € Marke liegen, bedarf es für den Download von Handyspielen meist nur wenige Sekunden und eine stabile Internetverbindung. Kosten entstehen – zumindest für den Download des Basisspiels – im Grunde nur ziemlich selten.

 

Somit fällt die Entscheidung für ein bestimmtes Spiel viel einfacher. Hier entsteht Spielspaß, ganz ohne ein finanzielles Risiko. Außerdem sind die Handyspiele immer dann verfügbar, wenn sich das Smartphone in unmittelbarer Nähe befindet und ein Zugang zum Internet hergestellt werden kann. Somit eignen sich die Mobile Games perfekt für das kurze Gaming-Erlebnis unterwegs.

 

Dies wird auch durch den Aufbau der Spiele bestätigt. Denn meistens ist es vom Entwickler gar nicht gewollt, dass der Nutzer eine lange Zeit am Stück im Spiel verbringt. Vielmehr sind die meisten Mobile Games auf kurze, aber regelmäßige Besuche ausgelegt. Somit sind Handyspiele die perfekte Möglichkeiten, um Zeiten zu überbrücken, die im Rahmen von 30-60 Minuten liegen. Meist sind es Rundenbasierte Kämpfe oder Auseinandersetzungen, in denen sich Online gegen andere Spieler gemessen werden kann. Ranglisten und andere Features tragen ihren Teil dazu bei, dass die meisten Nutzer regelmäßige Belohnungen erhalten.

 

Außerdem ist es unbestritten, dass die blinkenden und actiongeladenen Spiele, welche fast einem Automaten im online casino gleichen, eine besondere Strahlkraft auf uns haben. Hier werden bestimmte Rezeptoren angesprochen, die sich durch die schnelle Unterhaltung stimulieren lassen. Dabei ist es kein Wunder, dass die Entwickler von Mobile Games teilweise mit Psychologen kooperieren, welche uns dazu bringen, näher an die Spiele gebunden zu werden.

 

Wie verdienen die Entwickler ihr Geld?

 

Da der Download der meisten Handyspiele vollkommen kostenfrei ist, verstehen einige nicht, wie die Entwickler überhaupt wirtschaftlich agieren können. Schließlich dürften nach diesem Prinzip keine Einkünfte bestehen, mit welchen die Kosten für Entwicklung und Marketing gedeckt werden können. Doch dem ist natürlich nicht so. Denn der Download der Spiele ist zwar kostenlos, die Entwickler finanzieren sich jedoch mit sogenannten Mikrotransaktionen. Dies sind kleine Zahlungen, die innerhalb eines Spiels oder einer App getätigt werden, um zusätzliche Inhalte freischalten zu können. Wie genau diese aussehen, variiert von Spiel zu Spiel.

 

Auch die Entwicklung der letzten Jahre brachte eine deutliche Veränderung in Sachen InGame-Käufen. Denn bis vor kurzem war es noch üblich, Items anzubieten, welche dem Nutzer einen deutlichen Vorteil im Spiel bringen. Das können zum Beispiel stärkere Waffen oder bessere Ausrüstung sein. Der Aufschrei gegen solche Verkäufe wurde allerdings zunehmend größer. Schließlich haben Spieler, welche kein Geld investieren möchten, einen deutlichen Nachteil. Mittlerweile haben einige Entwickler eingesehen, dass ein solches Verhalten weder fair noch wirklich moralisch ist.

 

Deshalb haben sich die InGame Shops der meisten Spiele dementsprechend gewandelt. Heutzutage sind es vor allem kosmetische Items, welche für echtes Geld angeboten werden. Damit hebt man sich zwar im Spiel optisch von anderen Nutzern ab, die Chancengleichheit ist dadurch allerdings in jedem Fall weiterhin gewahrt.

 

Beliebt ist außerdem, lange Wartezeiten in die Spiele zu integrieren. Wer hierbei wenig Geduld vorweisen kann, gibt schnell zweistellige Beträge aus – jede Woche! Denn die Entwickler von Mobile Games schaffen es immer wieder, Nutzer dafür zahlen zu lassen, um eine Wartezeit überspringen zu können. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um die Ausbildung von neuen Truppen in Clash of Clans, welche durch den Kauf mit echtem Geld sofort abgeschlossen werden können. Kritiker behaupten, dass dieses Prinzip dem bereits großteils verbannten Pay to Win System sehr stark ähnelt.

Videospiele erzielten ein Umsatzplus von 36 %

 

Mitte 2021 wurden die Zahlen des Vorjahres veröffentlicht. Diese lassen eine deutliche Steigerung beim Umsatz mit Videospielen im Jahr 2020 beobachten. Mitverantwortlich hierfür sind zum großen Teil auch Mobile Games. Zwar beziehen sich die Zahlen auf den reinen Markt der Videospiele (Games, Mobile Games, Abos, etc.), mit hoher Sicherheit können wir allerdings behaupten, dass Mobile Games bereits heute einen ähnlichen Umsatz erzielen, wie es bei Games von Konsolen und Computern der Fall ist.

 

Es lässt sich also festhalten, dass Mobile Games in Deutschland nicht nur zunehmend an Beliebtheit gewinnen, sondern auch regelmäßig einen neuen Umsatzrekord aufstellen können. Schließlich wächst die Branche aktuell immer weiter – ein Ende ist zur Zeit noch nicht in Sicht. In Zukunft werden wohl immer mehr Menschen ein Smartphone besitzen, die Zahl der täglichen Nutzer von Mobile Games wird dementsprechend steigen. Es bleibt also spannend zu beobachten, wie die Entwicklung von Umsatz und Gewinn der Videospielindustrie Deutschlands in Zukunft aussehen wird. Bis dahin wünschen wir viel Spaß mit den Games, die bereits heute verfügbar sind.

 

Veröffentlicht am

Top-Apps zur Geldverwaltung  

Es ist nicht einfach, sein Geld zu verwalten. Jetzt, wo viele von uns kein Scheckbuch mehr führen, kann es schwierig werden, die Ausgaben zu verfolgen und den Kontostand im Auge zu behalten. Persönliche Finanz-Apps können eine Verbindung zu Ihrem Bankkonto herstellen und Ihnen helfen, Ihre Ausgaben im Auge zu behalten. Darüber hinaus können Finanz-Apps Ihnen dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen Sie zu viel ausgegeben haben, anstehende Rechnungszahlungen zu verfolgen (bei einigen Apps können Sie Ihre Rechnungen direkt über die App bezahlen) und sich über Ihre Kreditwürdigkeit und Ihr Anlageportfolio zu informieren. Das gesparte Geld können Sie dann im Online Casino benutzen und dort ihr Spaß haben.

Die besten Apps für persönliche Finanzen bieten verschiedene Funktionen (E-Mail-Erinnerungen, Fälligkeitsdatum für Rechnungen, Verfolgung von Abonnements, gemeinsame Geldbörsen usw.) für die Verwaltung Ihrer Finanzen insgesamt. Alle Apps auf unserer Liste sind sowohl für iOS als auch für Android verfügbar, so dass Sie unabhängig davon, welchen Smartphone-Riesen Sie bevorzugen, davon profitieren können. Kommen wir nun zu den besten Geldmanagement-Apps!

 YNAB

Die Anwendung You Need a Budget für geschäftliche und persönliche Finanzen verfügt über zahlreiche Funktionen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihres Geschäfts-Budgets helfen. Mit Grafiken und Diagrammen können Sie Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgen und haben von jedem Gerät aus Echtzeit-Zugriff auf Ihre Budget Informationen. Sicherheit wird bei You Need a Budget groß geschrieben, denn alle Daten werden verschlüsselt und alle Benutzerpasswörter mit bcrypt verschlüsselt. Der Support ist verfügbar, allerdings nur per E-Mail. Sie und Ihre Partner erhalten außerdem jede Woche Zugang zu über hundert kostenlosen Online-Workshops zum Thema Haushalt und persönliche Finanzen.

Die kostenlose Testphase dauert 34 Tage, der Monatstarif kostet dann 11,99 Euro pro Monat und der Jahrestarif 84 Euro pro Jahr.

Mint

Mint ist eigentlich ein Ersatz für eine ältere Anwendung namens Mint Bills. Beide werden von der Firma Intuit entwickelt, die auch für TurboTax verantwortlich ist. Diese App hat eine Menge Funktionen. Sie können alles an einem Ort sehen, Ihre Rechnungen und Ihr Geld verwalten und sogar Ihre Rechnungen bezahlen, wenn Sie das möchten. Außerdem können Sie Ihre Kreditwürdigkeit einsehen, sich an anstehende Rechnungszahlungen erinnern lassen, eine mehrstufige Authentifizierung (zur Sicherheit) nutzen und eine Web-App verwenden. Einige beklagen den Wegfall von Mint Bill. Infolgedessen erhielt es eine Menge Ein-Sterne-Bewertungen. Es scheint sich jedoch erholt zu haben.

Monefy

Monefy ist eine der einfacheren Budget-Apps. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie so schnell zu bedienen ist. Die App versucht, sich so einzurichten, dass das Hinzufügen neuer Daten schnell und einfach ist. Das gelingt ihr in der Regel auch ganz gut. Außerdem werden verschiedene Währungen unterstützt, es gibt auch einen eingebauten Taschenrechner, Passcode-Schutz, Dropbox-Integration, Widgets und mehr. Es dauert einen Moment, bis man sich mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht hat. Aber wenn man sich erst einmal mit der App vertraut gemacht hat, ist sie wirklich einfach zu bedienen. Es gibt eine kostenfreie Version und die Pro Variante kostet 3 Euro.

Goodbudget

Bei Goodbudget geht es mehr um die Planung Ihrer Finanzen als um die Verfolgung früherer Transaktionen. Diese App basiert auf dem Hüllkurven-Budgetierungssystem, bei dem Sie Ihr monatliches Einkommen auf bestimmte Ausgabenkategorien (sogenannte Hüllkurven) aufteilen.

Diese App verknüpft Ihre Bankkonten nicht. Sie fügen manuell Kontostände (die Sie von der Website Ihrer Bank abrufen können) sowie Bargeldbeträge, Schulden und Einkommen hinzu. Dann ordnen Sie das Geld den Umschlägen zu. Auf die App können Sie über Ihr Telefon und über das Internet zugreifen. Außerdem finden Sie viele hilfreiche Artikel und Videos, die Sie bei der Nutzung der App unterstützen.

Goodbudget bietet eine kostenlose Version, die ein Konto, zwei Geräte und eine begrenzte Anzahl von Umschlägen erlaubt. Die kostenpflichtige Version, Goodbudget Plus, ermöglicht unbegrenzte Umschläge und Konten, bis zu fünf Geräte und weitere Vorteile. Goodbudget ist kostenlos. Goodbudget Plus kostet 7 Euro pro Monat oder 60 Euro im Jahr.

Chime

Chime gehört aus mehreren Gründen zu den besten Online-Finanz-Apps, nicht zuletzt wegen des Versprechens eines früheren Zahltags. Einige Kunden mit direkter Einzahlung erhalten ihr Geld zwei Tage früher als üblich (meist am Mittwoch und nicht am Freitag).

Chime erhebt auch keine versteckten Gebühren – ein wesentlicher Vorteil gegenüber traditionellen Banken.

Das Chime-Ausgabekonto, im Grunde ein Girokonto, wird mit einer gebührenfreien Visa-Debitkarte geliefert, die an Millionen von Orten weltweit akzeptiert wird. Das optionale Sparkonto ist eine gute Möglichkeit, um Geld zu sparen, das Sie nicht sofort benötigen, wobei zu beachten ist, dass Abhebungen gesetzlich auf sechs pro Abrechnungszyklus beschränkt sind. Die automatische Sparfunktion ist ein regelbasiertes Instrument, mit dem Sie bis zu 10 % jedes Gehaltsschecks auf Ihr Sparkonto überweisen können, ohne dies jedes Mal manuell tun zu müssen.

Fazit

Wie aus dieser Liste hervorgeht, gibt es einige gute Apps zur Geldverwaltung. Ob es eine klassische App ist wie Chime oder eine moderne wie YNBA: Für jeden ist hier in der Liste etwas dabei. Somit sollten Sie in Zukunft keine großen Probleme mehr mit dem Geldsparen haben.